sbk@goetheanum.org
DE EN
  • Veranstaltungen
    • Übersicht aller Veranstaltungen der Sektion für Bildende Künste wie Tagungen, Ausstellungen, Kurse usw.
      • Tagungen, Workshops usw.
      • Ausstellungen
      • Externes
      • Externe Ausbildungen
      • Externe Veranstaltungen
      • Vergangenes
      • Vergangene Ausstellungen
      • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktivitäten
      • News
      • Newsletter Anmeldung
      • Sektionsmitteilungen
      • Vorträge
      • Berichte
      • Galerie
      • Videos
      • Externes
      • Architekturpfad
      • Links
  • Literatur
  • Die Sektion
      • Über uns / Kontakt
      • Fachbereiche
Urphänomene und Schulungsaufgaben der Künste – Diese ursprünglich für November 2020 geplante Tagung ist auf unbestimmte Zeit verschoben, weitere Infos folgen - This conference, originally planned for November 2020, has been postponed, more info to follow
FORM AUS FARBE - Das künstlerische Werk von Elisabeth Wagner
Ausstellung verlängert bis 25. Mai 2021
Concentric Circles - Heikedine Günther
Ausstelllung vom 9. Juni bis 30. September 2021
Vernissage: 9. Juni, 18 Uhr

News

10.06.2021

Die Evolution sind wir. Joseph Beuys / Rudolf Steiner

Symposium zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys vom 10. bis 13. Juni 2021

20.01.2021

Urphänomene und Schulungsaufgaben der Künste - Novembertagung der Sektion für Bildende Künste VERSCHOBEN

Diese ursprünglich für November 2020 geplante Tagung ist auf unbestimmte Zeit verschoben, weitere Infos folgen.

 

 

04.01.2021

Warum Kultur und Kunst die Menschlichkeit des Menschen ausmachen

Am 14. Dezember 2020 sprach Christiane Haid, Leiterin der Sektionen für Schöne Wissenschaften und Bildende Künste, im Rahmen der Vortragsreihe der…

05.12.2020

«Stil» Weihnachtsausgabe

Die Weihnachtsausgabe des «Stil» ist der Tatsache gewidmet, dass vor 100 Jahren das Goetheanum eröffnet, wenn auch nicht eingeweiht wurde. Dabei steht…

26.10.2020

Neugestaltung Zeitschrift «Stil»

Mit erneuertem Layout, einem erweiterten Redaktionsteam und differenzierten Inhalten tritt die Zeitschrift «Stil» in eine neue Ära ein. Sie möchte…

12.10.2020

Zur Signatur der Gegenwart

Die Goetheanum-Leitung beginnt am 12. Oktober 2020, 20 Uhr, eine Beitragsreihe in deutscher Sprache mit englischer Übersetzung.

12.08.2020

Das Ende des Menschen? Wege durch und aus dem Transhumanismus

Neuerscheinung im Verlag am Goetheanum, herausgegeben von Christiane Haid und Ariane Eichenberg

25.06.2020

Perspektiven und Initiativen in der Corona-Zeit

Die Leitung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum zeigt aus ihrem Verständnis des Lebendigen heraus mehrdimensionale…

21.06.2020

Werke am Goetheanum angekommen

Mehr als 50 Künstlerinnen und Künstler sind dem Aufruf der Sektion für Bildende Künste am Goetheanum (Dornach/Schweiz) gefolgt, Werke mit direktem…

21.05.2020

Aufbruch ins Ungewisse – Kunstschaffen in Zeiten von Corona

Künstler und Künstlerinnen, die sich mit der Anthroposophie verbunden fühlen, sind eingeladen, bis spätestens 14. Juni eine bis drei Arbeiten aus den…

11.05.2020

#KunstNothilfe

Gemeinsam mit Kulturschaffenden hat die Online Plattform elinor die #KunstNothilfe ins Leben gerufen. Es konnten bereits rund 118.000 € gesammelt und…

10.05.2020

Die Bedeutung der Kunst für den Menschen

Interview mit dem Leitungsteam der Sektion für Bildende Künste. Das Interview führte Wolfgang Held, Beauftragter für Kommunikation am Goetheanum…

10.05.2020

Erster Newsletter

In einem ersten Newsletter stellt das Leitungsteam der Sektion Perspektiven der gemeinsamen Arbeit vor.

26.04.2020

Zum Schaffen der Malerin Ninetta Sombart 1925–2019

Kann man ein Wesen malen, das geistig-göttlicher Natur ist? Und wie lässt sich ein Mensch gewordener Gott malen, sodass nicht nur die menschliche…

25.04.2020

Statt Firmenausflug Kultur-Betrag!

Architekt Yaike Dunselman vom Fachteam der Sektion unterstützt in Zeiten von Corona Kunst- und Kultursektor mit nachahmenswerter Initiative.

07.03.2020

Formen, Gesten, Bewegungen

Barbara Schnetzler, zuständig für die Ausstellungen am Goetheanum, schildert ihre Eindrücke zur Ausstellung von Christian Hitsch.

07.03.2020

Christian Hitsch im Gespräch

‹Streben nach Gleichgewicht›, unter diesem Titel stellt Christian Hitsch Plastiken und Zeichnungen aus seinem 40-jährigen künstlerischen Schaffen am…

06.03.2020

Hilma af Klint im Lightforms Art Center Hudson NY

Die Hilma af Klint-Ausstellung im Lightforms Art Center wird am 6. März eröffnet.

03.03.2020

Claudy Jongstras Besuch am Goetheanum

Rund 900 Gäste aus der ganzen Welt haben an der diesjährigen Landwirtschaftlichen Tagung vom 5. bis 8. Februar am Goetheanum teilgenommen. Im Rahmen…

29.01.2020

Wolle ist eine natürliche Haut

Die Textilkünstlerin Claudy Jongstra am Goetheanum

Veranstaltungen und Ausstellungen

10.06.2021  – 13.06.2021

Die Evolution sind wir. Joseph Beuys / Rudolf Steiner

Symposium zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys vom 10. bis 13. Juni 2021

Mit Ausstellung vom 10. bis 20. Juni: "Ohne den Kosmos tun wir's nicht"

 

09.06.2021  – 30.09.2021

Concentric Circles - Heikedine Günther

Ausstellung vom 9. Juni bis 30. September 2021 /

Vernissage: 9. Juni, 18 Uhr

 

19.02.2021  – 15.10.2021

Februartreffen ENTFÄLLT - Bildhauertreffen im Februar und Oktober 2021

Plastizieren zum Menschheitsrepräsentanten -

Offene Forschungsgruppe, Neueinsteiger willkommen.

05.02.2021  – 20.03.2021

ENTFÄLLT - Die plastisch-lebendige Gestaltung der Goetheanum-Bauten

Plastizierkurs mit Christian Hitsch 5./6. Februar und 19./20. März 2021

NEUER TERMIN WIRD BEKANNTGEGEBEN

21.11.2020  – 07.03.2021

FORM AUS FARBE - Das künstlerische Werk von Elisabeth Wagner - Verlängert bis 25. Mai 2021

Die Ausstellung ist am Goetheanum seit 21. November und noch bis zum 25. Mai 2021 zu sehen.

Finissage 16. Mai, 16.30 Uhr

 

Tagungen / Workshops

Die Tagungen, Workshops und Kolloquien sind Begegnungsveranstaltungen in der Sektion. Die verschiedenen Themenfelder treffen sich zur Fortbildung und zum Austausch.

weiter

Ausstellungen

Ausstellungen von Künstlern und Architekten, aber auch Themenausstellungen zu verschiedensten Bereichen der Sektion finden im Goetheanum und der Umgebung statt.

weiter

Fachbereiche

Neben der Architektur und Bildhauerei sind die Fachgebiete der Sektion Malerei, Gebrauchskunst, Grafik, Bekleidungskunst, Kleinodienkunst, Glaskunst.

weiter
News Sektionsmitteilungen Berichte Galerie Videos Literatur Links Infos / Kontakt

Sektion für Bildende Künste

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz

sbknoSpam@goetheanum.ch

  • Über uns / Kontakt
  • Veranstaltungen

© Copyright 2020 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch

Startseite: Finanzwesen, Offene Stellen, Gästehäuser, Speisehaus, Gartenpark, Bauadministration, Wochenschrift, Dokumentation
Icons made by Freepik from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY
Startseite: Gästehäuser
Icons made by Cursor Creative from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY