DEEN
Spenden
  • Veranstaltungen
    • Tagungen, Workshops usw.
    • Ausstellungen
    • Externe Ausbildungen
    • Externe Veranstaltungen
    • Vergangene Ausstellungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktivitäten
    • News
    • Vorträge
    • Berichte
    • Galerie
    • Architekturpfad
    • Links
  • Forschung
    • Ästhetik als Beziehungskunst
    • Die Wechselwirkung von Mensch und Architektur
    • Das Schöpferische im künstlerischen Prozess
  • Publikationen/STIL
    • Mediathek
    • STIL
    • Literatur
    • Newsletter
  • Die Sektion
    • Über uns / Kontakt
    • Fachbereiche
  1. Sektion für Bildende Künste
  2. Aktivitäten
  3. News

Die Schöpfung aus dem Nichts – Wie kommt das Neue in die Welt? Ausgabe 4/2022 der Zeitschrift «STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft»

09.01.2023 |   News

Die Frage, wie das Neue in die Welt kommt, ist eine, die jeden Menschen innerlich bewegt. In ihr verbirgt sich zugleich die Sehnsucht, neu zu werden, ja sich zu verwandeln. Denn Frische und Zukunft sprechen uns hier unmittelbar an. Wie wunderbar ist es, einem neu geborenen Säugling in die Augen zu schauen und aus dem strahlenden Blick ganz andere, neue Welten zu erahnen.
Das Neue ist keine Fortsetzung des bisher Gewesenen, in ihm liegt das Rätsel dessen, was die «Schöpfung aus dem Nichts» ausmacht. Das Nichts, das Unbekannte, Ungewisse kann uns zuweilen im Leben mit Schrecken erfüllen und dazu verführen, am Alten festzuhalten und im vertrauten Terrain stecken zu bleiben. Wollen wir dem Neuen begegnen, so müssen wir unser Bedürfnis nach Planbarkeit und Kontrolle aufgeben und uns dem Unbekannten anvertrauen. Das Neue ist für uns weder verfügbar noch berechenbar und steht außerhalb jedweder mechanischen Ordnung.

In unserer zunehmend durch Technik und Digitalisierung bestimmten Welt stellt sich die Frage nach dem Schöpferischen des Menschen neu. Wenn künstliche Intelligenz für sich in Anspruch nimmt, Kunst machen zu können, so wird die Frage nach der inneren Natur der Schöpfungsprozesse zu einer existenziellen, das tiefste Menschliche betreffenden. Die «Schöpfung aus dem Nichts» ist hier das Zünglein an der Waage, die Menschliches von Maschinellem trennt.

Link zur Zeitschrift «STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft»

Sektion für Bildende Künste

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
sbknoSpam@goetheanum.ch

  • Newsletter
  • Spenden
  • Tagungen, Workshops usw.
  • Über uns / Kontakt

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch