DEEN
Spenden
  • Veranstaltungen
    • Tagungen, Workshops usw.
    • Ausstellungen
    • Externe Ausbildungen
    • Externe Veranstaltungen
    • Vergangene Ausstellungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktivitäten
    • News
    • Vorträge
    • Berichte
    • Galerie
    • Architekturpfad
    • Links
  • Forschung
    • Ästhetik als Beziehungskunst
    • Die Wechselwirkung von Mensch und Architektur
    • Das Schöpferische im künstlerischen Prozess
  • Publikationen/STIL
    • Mediathek
    • STIL
    • Literatur
    • Newsletter
  • Die Sektion
    • Über uns / Kontakt
    • Fachbereiche
  1. Sektion für Bildende Künste
  2. Veranstaltungen
  3. Vergangene Veranstaltungen

100 Jahre Kunstimpuls

Zwischen Ursprung, Aktualität und Zukunftspotential - Fachtagung vom 18. bis 20. November 2022

Der anthroposophische Kunstimpuls wurde vor etwa hundert Jahren aus dem Puls der Zeit geboren. Er brachte eine erstaunliche Vielfalt an neuen Inhalten und Ausdrucksformen in allen Bereichen der Kunst, die für viele Künstler und Architekten wegweisend wurden.

Seit seinem Entstehen haben sich die Zeitverhältnisse, die Künste und das innere Empfinden der Menschen stark verändert. Alte Werte und Ausdrucksformen sind verschwunden, neue Techniken, innere Bedürfnisse und existentielle Fragen sind aufgrund der veränderten Lebens- und Weltverhältnisse aufgekommen. Wie verhalten sich die von Rudolf Steiner geschaffenen ursprünglichen Kunst- und Bauimpulse zur aktuellen Zeitlage? Sind sie historische Erscheinungen geworden, deren äussere Formen die meisten Menschen nicht mehr ansprechen, oder steckt in ihnen noch immer ein kaum geahntes Zukunftspotential? Wenn das so sein sollte, so stellt sich die Frage, wie wir an ihre schöpferischen Quellen herankommen und welche neuen Fähigkeiten wir dafür entwickeln müssen?

Jeder, der sich mit dem Kunstimpuls verbunden fühlt und versucht, daraus zu arbeiten, wird diese Fragen wohl aus eigener Erfahrung kennen. Wie erleben Sie dieses Spannungsfeld, wie gehen Sie damit um, und welche Zukunftsperspektiven sehen Sie? Mit der Sektionstagung im November möchten wir einen Raum eröffnen, um gemeinsam mit Ihnen die gegenwärtige Lage wahrzunehmen und über zukünftige Arbeitsmöglichkeiten nachzudenken und gemeinsam zu beraten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, auchBeispiele aus der eigenen künstlerischen Arbeit sind willkommen!

Weitere Details zum Programm und zur Anmeldung im Flyer.

Wann?

18.11.2022  – 20.11.2022

Wer?

Sektion für Bildende Künste

Wo?

Goetheanum
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz

Zurück

Sektion für Bildende Künste

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
sbknoSpam@goetheanum.ch

  • Newsletter
  • Spenden
  • Tagungen, Workshops usw.
  • Über uns / Kontakt

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch