DEEN
Spenden
  • Veranstaltungen
    • Tagungen, Workshops usw.
    • Ausstellungen
    • Externe Ausbildungen
    • Externe Veranstaltungen
    • Vergangene Ausstellungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktivitäten
    • News
    • Vorträge
    • Berichte
    • Galerie
    • Architekturpfad
    • Links
  • Forschung
    • Ästhetik als Beziehungskunst
    • Die Wechselwirkung von Mensch und Architektur
    • Das Schöpferische im künstlerischen Prozess
  • Publikationen/STIL
    • Mediathek
    • STIL
    • Literatur
    • Newsletter
  • Die Sektion
    • Über uns / Kontakt
    • Fachbereiche
  1. Sektion für Bildende Künste
  2. Aktivitäten
  3. News

Claudy Jongstras Besuch am Goetheanum

03.03.2020 |   News
Rund 900 Gäste aus der ganzen Welt haben an der diesjährigen Landwirtschaftlichen Tagung vom 5. bis 8. Februar am Goetheanum teilgenommen. Im Rahmen der Tagung hat die international bekannte Textilkünstlerin Claudy Jongstra ihre Installation „Woven Skin“ auf dem Goetheanum-Gelände ausgestellt und viele interessierte Menschen aus dem Umkreis angezogen.

Während zwei Tagen war Jongstra persönlich anwesend und hat an einem Künstlergespräch mit rund 50 BesucherInnen und an einem Plenumbeitrag lebendig und begeisternd in ihre Arbeit und Anliegen eingeführt.

Nicht alle Menschen waren beglückt über die Skulptur „Woven Skin“: „Sie erinnert an gehäutete Tiere, an einen Schlachthof - das kräftige Rot wirkt wie Blut“ – so der Grundton mancher Stimmen. Die Wirkung der Farben variierte stark im Tageslicht. Während am frühen Morgen oder bei bedecktem Himmel das Rot in den Vordergrund trat, löste sich dieses mit zunehmendem Licht geradezu auf. Im Gegenlicht der Nachmittag- und Abendsonne übernahmen die weissgefärbten Wollpartien den vorherrschenden Wirkungsgrad. Lichtgetränkt und hellweiss leuchtete die Wolle im Grün der Wiese und verwandelte das Verletzt-Blutige in transformiertes Weiss. Es war der Moment vor Sonnenuntergang, in dem sich im Gegenlicht durch die Wolle etwas Neues ankündigte. 

„Woven Skin“ hat jedenfalls Aufsehen erregt und manchen Betrachter bewegt hinzuschauen, sich Gedanken zu machen und den Goetheanum-Bau in einem neuen Verhältnis zu sehen.

Barbara Schnetzler

 

Foto ©Christan Jaeggi
Foto ©Christan Jaeggi
Foto ©Christan Jaeggi
Foto ©Christan Jaeggi
Foto ©Christan Jaeggi
Foto ©Christan Jaeggi
Foto ©Christan Jaeggi

Sektion für Bildende Künste

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
sbknoSpam@goetheanum.ch

  • Newsletter
  • Spenden
  • Tagungen, Workshops usw.
  • Über uns / Kontakt

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch