DEEN
Spenden
  • Veranstaltungen
    • Tagungen, Workshops usw.
    • Ausstellungen
    • Externe Ausbildungen
    • Externe Veranstaltungen
    • Vergangene Ausstellungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktivitäten
    • News
    • Vorträge
    • Berichte
    • Galerie
    • Architekturpfad
    • Links
  • Forschung
    • Ästhetik als Beziehungskunst
    • Die Wechselwirkung von Mensch und Architektur
    • Das Schöpferische im künstlerischen Prozess
  • Publikationen/STIL
    • Mediathek
    • STIL
    • Literatur
    • Newsletter
  • Die Sektion
    • Über uns / Kontakt
    • Fachbereiche
  1. Sektion für Bildende Künste
  2. Veranstaltungen
  3. Vergangene Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste

Strebender Parzival, leidender Anfortas

10.05.2023  – 29.05.2023

Esther Gerster · Elise Lüdtke · Friederike Lögters

Sonder-Ausstellung im Terrassensaal, Goetheanum

10.– 29. Mai 2023

 

Weiterlesen

KURS ENTFÄLLT / Erkraften - Plastisches Gestalten mit Ton - Anna Dämpfle

08.03.2023  – 05.04.2023

5 Einheiten ab 8. März 2023, jeweils mittwochs von 19.00 – 20.30 Uhr

Weiterlesen

Plastizieren zur kleinen Kuppel

17.02.2023  – 19.02.2023

Offene Forschungsgruppe, Neueinsteiger willkommen

Weiterlesen

Die Formensprache des Lebendigen

20.01.2023  – 25.02.2023

Zwei Wochenendseminare zum Studium der Formen des Lebendigen mit Christian Hitsch

20. – 21. Januar und 24. – 25. Februar 2023

 

Weiterlesen

Der Bauimpuls, der Brand und die Zukunft des Ersten Goetheanum - Vor 100 Jahren brannte das Erste Goetheanum ab

27.12.2022  – 01.01.2023

Weihnachtstagung vom 27. Dezember 2022 bis 1. Januar 2023

Weiterlesen

100 Jahre Kunstimpuls

18.11.2022  – 20.11.2022

Zwischen Ursprung, Aktualität und Zukunftspotential -

Fachtagung vom 18. bis 20. November 2022

 

Weiterlesen

Das erste Goetheanum als Gesamtkunstwerk

18.11.2022  – 16.04.2023

Ausstellungen mit originalen Entwurfszeichnungen, Modellen und Objekten anlässlich des Brandes des ersten Goetheanum vor 100 Jahren vom 18. November…

Weiterlesen

Offenes Bildhaueratelier

18.10.2022  – 06.12.2022

Freies Arbeiten in Ton oder Stein mit Barbara Schnetzler (freischaffende Bildhauerin in Basel und Mulhouse)

Weiterlesen

Entwerfen im Kontext - Sich inspirieren lassen durch die kulturelle, soziale und räumliche Umgebung

13.10.2022  – 16.10.2022

Internationale Architekturtagung am Goetheanum vom 13. bis 16. Oktober 2022

(with English simultaneous translation)

 

Weiterlesen

«Das erste Goetheanum als Gesamtkunstwerk» Teil IV Glaskunst

04.10.2022  – 13.12.2022

Vortragsreihe Oktober bis Dezember 2022

Weiterlesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste

Vergangene Veranstaltungen 2014 – 2017

Die kleine Kuppel – das unbekannte Wesen (November 2017)
Organisches Bauen weltweit (November 2017)
5. Werkstattgespräch zum II Goetheanum-Bau (September 2017)
Quellen der Kunst 6 (Mai 2017)
4. Werkstattgespräch zum II Goetheanum: "Der Bau wird frei" (Januar 2017)
Quellen der Kunst 5
Quellen der Kunst 5 (November 2016)
3. Werkstattgespräch zum II Goetheanum: Der Bau wird transparent
3. Werkstattgespräch zum II Goetheanum: Der Bau wird transparent (September 2016)
Werkstattgespräch: So ich mir ...
Werkstattgespräch: So ich mir ... (September 2016)
Sommerseminar 2016
Sommerseminar 2016
Quellen der Kunst 4
Quellen der Kunst 4 (Mai 2016)
2. Werkstattgespräch zum II. Goetheanum
2. Werkstattgespräch zum II. Goetheanum (Januar 2016)
Quellen der Kunst 3
Quellen der Kunst 3 (November 2015)
Sommerseminar 2015
Sommerseminar 2015
1. Werkstattgespräch zum II. Goetheanum
1. Werkstattgespräch zumII. Goetheanum (Juni 2015)
Quellen der Kunst 2
Quellen der Kunst 2 (Mai 2015)
Quellen der Kunst 1
Quellen der Kunst 1 (2014)

Sektion für Bildende Künste

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
sbknoSpam@goetheanum.ch

  • Newsletter
  • Spenden
  • Tagungen, Workshops usw.
  • Über uns / Kontakt

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch