DEEN
Spenden
  • Veranstaltungen
    • Tagungen, Workshops usw.
    • Ausstellungen
    • Externe Ausbildungen
    • Externe Veranstaltungen
    • Vergangene Ausstellungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktivitäten
    • News
    • Vorträge
    • Berichte
    • Galerie
    • Architekturpfad
    • Links
  • Forschung
    • Ästhetik als Beziehungskunst
    • Die Wechselwirkung von Mensch und Architektur
    • Das Schöpferische im künstlerischen Prozess
  • Publikationen/STIL
    • Mediathek
    • STIL
    • Literatur
    • Newsletter
  • Die Sektion
    • Über uns / Kontakt
    • Fachbereiche
  1. Sektion für Bildende Künste
  2. Veranstaltungen
  3. Vergangene Veranstaltungen

WALTHER KNIEBE • 1884 —1970 Skulptur, Grafik, Malerei

Ausstellung vom 18. Oktober 2024 bis 16. März 2025 im Goetheanum und KunstSchauDepot Dornach

Der im Jahr 1884 in Dortmund geborene Bildhauer Walther Kniebe war in Deutschland, in den Niederlanden und in Skandinavien bereits bekannt, als sein Werk 1932 von den Nationalsozialisten als «entartet» geschmäht und gegen ihn ein Arbeitsverbot verhängt wurde. Walther Kniebe musste sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen und sein Atelier in Radebeul bei Meißen aufgeben. Als Zuflucht für sich und seine Familie fand er im Mucherwiesental am Rand des Siebengebirges ein Anwesen, das er mit Hilfe seiner Freunde als Arbeits- und Lebensort ausbauen konnte.

1942 überreichte er Marie Steiner das in Kupfer getriebene Michaelantlitz seines Denkmals, das seither im Westtreppenhaus des Goetheanum zu sehen ist. 1954 gestaltete er einen plastischen Modellentwurf für den Saalausbau des zweiten Goetheanums, der jedoch nicht realisiert wurde.
Der Schwerpunkt unserer Ausstellung liegt auf dem plastischen und dem bisher weitgehend unbekannten grafischen Werk, das auch in einem umfangreichen und kunsthistorisch begleiteten Ausstellungskatalog aus dem Jahre 2020 dokumentiert ist.

Link zum Ausstellungs-Flyer

Öffnungszeiten Goetheanum
Täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Bei Veranstaltungen gelten erweiterte Öffnungszeiten.

Öffnungszeiten KunstSchauDepot
Werktags von 9.00 bis 20.00 Uhr, auf Voranmeldung bei W. Kugler, +41 79 542 99 85
KunstSchauDepot, Juraweg 2–6 • CH 4143 Dornach

Sektion für Bildende Künste am Goetheanum in Zusammenarbeit mit Verein Mucherwiese e.V. in Bad Honnef, Kunstsammlung am Goetheanum, KunstSchauDepot der Stiftung TRIGON

Wann?

18.10.2024  – 16.03.2025

Wer?

Sektion für Bildende Künste am Goetheanum in Zusammenarbeit mit Verein Mucherwiese e.V. in Bad Honnef, Kunstsammlung am Goetheanum, KunstSchauDepot der Stiftung TRIGON

Wo?

Goetheanum
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz

Wo?

KunstSchauDepot Dornach

Zurück

Sektion für Bildende Künste

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
sbknoSpam@goetheanum.ch

  • Newsletter
  • Spenden
  • Tagungen, Workshops usw.
  • Über uns / Kontakt

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch