DEEN
Spenden
  • Veranstaltungen
    • Tagungen, Workshops usw.
    • Ausstellungen
    • Externe Ausbildungen
    • Externe Veranstaltungen
    • Vergangene Ausstellungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktivitäten
    • News
    • Vorträge
    • Berichte
    • Galerie
    • Architekturpfad
    • Links
  • Forschung
    • Ästhetik als Beziehungskunst
    • Die Wechselwirkung von Mensch und Architektur
    • Das Schöpferische im künstlerischen Prozess
  • Publikationen/STIL
    • Mediathek
    • STIL
    • Literatur
    • Newsletter
  • Die Sektion
    • Über uns / Kontakt
    • Fachbereiche
  1. Sektion für Bildende Künste
  2. Veranstaltungen
  3. Vergangene Veranstaltungen

Die Formensprache des Lebendigen

Zwei Wochenendseminare zum Studium der Formen des Lebendigen mit Christian Hitsch 20. – 21. Januar und 24. – 25. Februar 2023

Die neuen digitalen Entwurfs- und Ausführungstechniken in der Architektur ermöglichen Architekten eine noch nie dagewesene Freiheit im Umgang mit Formen. Dabei entstehen stark plastische und scheinbar lebendig wirkende Bauwerke. Es kann jedoch die Frage aufkommen, ob und wie das Lebendige in diesen Bauwerken auftritt. Wann wird eine Form im wahren Sinne organisch und bekommt den «Schein» des Lebendigen

Wenn man verantwortungsvoll mit den neuen technischen Möglichkeiten arbeiten und sie sinnvoll anwenden will, muss die Frage nach einem tieferen Verständnis und einer Urteilsfähigkeit gegenüber dem Lebendigen erarbeitet werden. Wie kann man diese lebendigen Gestaltungsprinzipien erkennen, erlernen und beurteilen, um sie im eigenen Schaffen anzuwenden?

An zwei Wochenenden wollen wir diesen methodisch fassbaren Übungsweg unter der Leitung von Christian Hitsch praktizieren. Christian Hitsch hat sich zeitlebens als Bildhauer, Architekt und langjähriger Leiter der Sektion für Bildende Künste mit goetheanistischen Naturstudien (Formen, Farben und Wolkenlehre), der Formensprache der Natur und dem plastischen Bauimpuls des Goetheanums beschäftigt und seine Kenntnisse in Vorträgen und Kursen weltweit vermittelt.

Hier Flyer downloaden

Ort
Goetheanum, Dornach (Schweiz), Schreinerei, Bildhaueratelier

Kosten
Beide Wochenend-Seminare CHF 380.–
Studenten : 150.–
Ein Mittagessen am Samstag kann für Fr. 25.– extra dazu gebucht werden.

Anmeldung bis spätestens 10. Januar bei :
Sektion für Bildende Künste, Goetheanum
Rüttiweg 45
CH 4143 Dornach
Mail : sbk@goetheanum.ch
Telefon : +41 61 706 43 82

Wann?

20.01.2023  – 25.02.2023

Wer?

Sektion für Bildende Künste

Wo?

Goetheanum
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz

Zurück

Sektion für Bildende Künste

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
sbknoSpam@goetheanum.ch

  • Newsletter
  • Spenden
  • Tagungen, Workshops usw.
  • Über uns / Kontakt

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch