DEEN
Spenden
  • Veranstaltungen
    • Tagungen, Workshops usw.
    • Ausstellungen
    • Externe Ausbildungen
    • Externe Veranstaltungen
    • Vergangene Ausstellungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktivitäten
    • News
    • Vorträge
    • Berichte
    • Galerie
    • Architekturpfad
    • Links
  • Forschung
    • Ästhetik als Beziehungskunst
    • Die Wechselwirkung von Mensch und Architektur
    • Das Schöpferische im künstlerischen Prozess
  • Publikationen/STIL
    • Mediathek
    • STIL
    • Literatur
    • Newsletter
  • Die Sektion
    • Über uns / Kontakt
    • Fachbereiche
  1. Sektion für Bildende Künste
  2. Veranstaltungen
  3. Vergangene Veranstaltungen

Der Bauimpuls, der Brand und die Zukunft des Ersten Goetheanum - Vor 100 Jahren brannte das Erste Goetheanum ab

Weihnachtstagung vom 27. Dezember 2022 bis 1. Januar 2023

Zu Silvester 2022 blicken wir auf 100 Jahre Brand des ersten Goetheanum zurück. Der seit der Grundsteinlegung, am 20. September 1913 errichtete
Bau, machte erstmalig die Anthroposophie in künstlerischen Formen sichtbar. Dies führte mit den nach dem ersten Weltkrieg aufkommenden Aktivitäten zur Dreigliederung des sozialen Organismus und den Lebensfeldern bis Ende 1922 zu einer wachsenden Kritik und Gegnerschaft, die Silvester 1922/23 in der Brandstiftung des ersten Goetheanum gipfelte. Mit der Weihnachtstagung 2022 möchten wir in drei Tagungsteilen auf dieses Schicksalsmoment blicken. Vom 27. bis 30. Dezember widmen wir uns dem unvergänglichen künstlerischen Gestaltungsimpuls, aus dem die Formen des ersten Goetheanum entstanden sind. Der Nachmittag und Abend des 30. Dezember ist als Gedenken mit Ver- tretern der lokalen Öffentlichkeit und Politik geplant. Am 31. Dezember wird das Brandereignis in seiner historischen und geistigen Dimension im Mittel- punkt stehen. Der erste Tag des neuen Jahrs ist dem Ausblick auf Zukunfts- impulse aus der Arbeit der Sektionen der Freien Hochschule für Geisteswis- senschaft gewidmet. Die Silvesternacht möchten wir gemeinsam mit Ihnen in künstlerischen und sinnenden Aktivitäten durchleben, im Gedenken und in der Vorausschau auf Zukünftiges. Wir freuen uns Sie anlässlich des Gedenkens an dieses Schicksalsereignis am Goetheanum zu begrüssen

Peter Selg, Justus Wittich, Christiane Haid, Stefan Hasler, Ueli Hurter, Matthias Girke und Mattias Rang

Link zum Tagungsflyer

Link zur Online-Anmeldung

Wann?

27.12.2022  – 01.01.2023

Wer?

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Wo?

Goetheanum
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz

Zurück

Sektion für Bildende Künste

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
sbknoSpam@goetheanum.ch

  • Newsletter
  • Spenden
  • Tagungen, Workshops usw.
  • Über uns / Kontakt

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch