DEEN
Spenden
  • Veranstaltungen
    • Tagungen, Workshops usw.
    • Ausstellungen
    • Externe Ausbildungen
    • Externe Veranstaltungen
    • Vergangene Ausstellungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktivitäten
    • News
    • Vorträge
    • Berichte
    • Galerie
    • Architekturpfad
    • Links
  • Forschung
    • Ästhetik als Beziehungskunst
    • Die Wechselwirkung von Mensch und Architektur
    • Das Schöpferische im künstlerischen Prozess
  • Publikationen/STIL
    • Mediathek
    • STIL
    • Literatur
    • Newsletter
  • Die Sektion
    • Über uns / Kontakt
    • Fachbereiche
  1. Sektion für Bildende Künste
  2. Veranstaltungen
  3. Tagungen, Workshops usw.

Motiv und Metamorphose in der Natur und Architektur

Goethes Metamorphoselehre und ihre Anwendung in den Künsten - Zwei Wochenendseminare mit Christian Hitsch 26.-27. Januar / 23.-24. Febrar 2024

In der lebenden Natur sind überall bildende Kräfte wirksam, die Gestalten schaffen, erhalten und transformieren. Diese Kräfte sind selber unsichtbar, lassen sich aber erkennen an den Formen, die sie bilden. Goethe hat die Wirksamkeit dieser Kräfte in der Natur erforscht und in seinen Schriften zur «Morphologie» beschrieben. An Goethe anschließend hat Rudolf Steiner dieses Prinzip der Metamorphose in die Bildenden Künste und die Architektur eingeführt, um damit Entwicklungsprozesse erlebbar zu machen.

Die beiden Wochenenden bieten Raum, sich betrachtend und plastizierend in dieses Prinzip der Metamorphose zu vertiefen. Erfahrung im Plastizieren oder inhaltliche Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Kurse stehen auch Neueinsteigern offen und sind als reine Erfahrungswege angelegt.

Zeiten
26. – 27. Januar, 18.00 – 21.30 und 9.00 – 18.00 Uhr
23. – 24. Februar, 18.00 – 21.30 und 9.00 – 18.00 Uhr

Ort
Goetheanum, Dornach (Schweiz), Schreinerei, Plastizierraum

Kosten
Beide Wochenend-Seminare CHF 380 / Studenten CHF 150
Ein Wochenend-Seminar CHF 200 / Studenten CHF 80
Ein Mittagessen am Samstag kann für CHF 28 dazu gebucht werden.

ANMELDUNG bis 12. Januar 2024 an:
Sektion für Bildende Künste, Rüttiweg 45, 4143 Dornach
sbk@goetheanum.ch / +41 61 706 41 37

Link zum Flyer

Wann?

26.01.2024  – 24.02.2024

Wer?

Sektion für Bildende Künste

Wo?

Goetheanum
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz

Zurück

Sektion für Bildende Künste

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
sbknoSpam@goetheanum.ch

  • Newsletter
  • Spenden
  • Tagungen, Workshops usw.
  • Über uns / Kontakt

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch