DEEN
Spenden
  • Veranstaltungen
    • Tagungen, Workshops usw.
    • Ausstellungen
    • Externe Ausbildungen
    • Externe Veranstaltungen
    • Vergangene Ausstellungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktivitäten
    • News
    • Vorträge
    • Berichte
    • Galerie
    • Architekturpfad
    • Links
  • Forschung
    • Ästhetik als Beziehungskunst
    • Die Wechselwirkung von Mensch und Architektur
    • Das Schöpferische im künstlerischen Prozess
  • Publikationen/STIL
    • Mediathek
    • STIL
    • Literatur
    • Newsletter
  • Die Sektion
    • Über uns / Kontakt
    • Fachbereiche
  1. Sektion für Bildende Künste
  2. Veranstaltungen
  3. Tagungen, Workshops usw.

«Das erste Goetheanum als Gesamtkunstwerk» Teil IV Glaskunst

Vortragsreihe Oktober bis Dezember 2022

Nur zehn Jahre stand das erste Goetheanum auf dem Dornacher Hügel — dann wurde es in der Silvesternacht 1922/23 durch Brandstiftung zerstört. Seit 1913 hatten Menschen aus 19 Nationen während des Ersten Weltkriegs ein einzigartiges Gesamtkunstwerk aus allen Kunstgattungen geschaffen, das in seinem Gestaltungsimpuls die Anthroposophie sichtbar macht und zugleich in seinen Formen einen Spiegel für die Wahrnehmung des eigenen Schicksals bietet.
Mit Blick auf den 100. Jahrestag des Brandes möchten wir bis Weihnachten 2022 das erste Goetheanum in seinem unvergänglichen Gestaltungsimpuls sichtbar und erlebbar machen.

Der vierte Vortragszyklus ist den farbigen Glasfenstern gewidmet. Die Vorträge werden teilweise auf Video aufgezeichnet und sind einige Zeit später auf www.goetheanum.tv zugänglich.

TEIL IV GLASKUNST
Oktober bis Dezember 2022

Jeweils Dienstags um 18.30 Uhr

4. Oktober
Ronald Templeton: Vom Entwurf zur Ausführung – Die Fenster des ersten Goetheanum

18. Oktober
Torsten Steen: Erkenntnislicht und Willensgeheimnis – zwei Wege in den Goetheanum-Glasfenstern

25. Oktober
Michaela Glöckler: Die Glasfenstermotive als Lebensbegleiter

22. November
Christiane Haid, Gioia Falk und Eurythmie-Projektbühne: Die Fensterworte – Betrachtung, Demonstration und Aufführung

29. November
Jaap Sijmons: Menschheitsgeschichte und Zukünftiges in den farbigen Fenstern des Goetheanum

6. Dezember
Silvana Gabrielli: Assja Turgenieff im Gespräch

13. Dezember
Peter Selg: Die geistige Bau-Gemeinschaft

Flyer zum Download

Das Erste Goetheanum und dessen Brand wird im Mittelpunkt der diesjährigen Weihnachtstagung stehen. www.goetheanum.org/brand-tagung

Wann?

04.10.2022  – 13.12.2022

Zurück

Sektion für Bildende Künste

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
sbknoSpam@goetheanum.ch

  • Newsletter
  • Spenden
  • Tagungen, Workshops usw.
  • Über uns / Kontakt

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch