DE EN
Spenden
  • Veranstaltungen
    • Übersicht aller Veranstaltungen der Sektion für Bildende Künste wie Tagungen, Ausstellungen, Kurse usw.
      • Tagungen, Workshops usw.
      • Ausstellungen
      • Externes
      • Externe Ausbildungen
      • Externe Veranstaltungen
      • Vergangenes
      • Vergangene Ausstellungen
      • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktivitäten
      • News
      • Sektionsmitteilungen
      • Vorträge
      • Berichte
      • Galerie
      • Externes
      • Architekturpfad
      • Links
  • Literatur
  • Mediathek
  • Die Sektion
      • Über uns / Kontakt
      • Fachbereiche
  • Newsletter
  1. Sektion für Bildende Künste
  2. Veranstaltungen
  3. Tagungen, Workshops usw.

DAS ERSTE GOETHEANUM – als Bild der Anthroposophie

Kunstintensivwoche vom 21.-28. Juli 2023 mit Caroline Chanter, Ron Dunselman, Ariane Eichenberg, Mirela Faldey, Esther Gerster, Christiane Haid, Stefan Hasler, Christian Hitsch, Katrin Hofmann Hurter, Peter Kraul, Bettina Müller, Alexander Schaumann, Jaap Sijmons, Edgar Spittler, Ulrikke Stokholm, Pieter van der Ree, Johannes Wirz, Petra Ziebig

Das erste Goetheanum vereinigte als Gesamtkunstwerk alle Künste und vermittelte einen Eindruck der geistigen Wirklichkeit, wie sie in der Anthroposophie damals zum Ausdruck kam. Was das Auge sah und das Ohr hörte, stammte aus der geichen geistigen Quelle und diente als ein «Organ für die Sprache der Götter».

Dieses künstlerische Wunderwerk verbrannte in der Silvesternacht 1922/1923 durch Brandstiftung. Damit ging die Möglichkeit, Anthroposophie durch Kunst zu erleben, erst einmal verloren. In der Kunstintensivwoche wollen wir uns künstlerisch schaffend jener Formensprache und ihrem Inhalt durch alle Künste nähern. Dabei wird sich zeigen, dass das Nachschaffen und Nachempfin­den eine ungeahnte und unerschöpfliche Quelle bilden, seine Inhalte innerlich lebendig werden zu lassen. Der Schwerpunkt der Intensivwoche liegt deshalb auf den Arbeitsgruppen.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam diesem unvergleichlichen Kunstwerk künstlerisch schaffend begegnen zu können.

Weitere Informationen zum Programm, zu den Beitragenden und zur Anmeldung im Flyer.

Wann?

21.07.2023  – 28.07.2023

Wer?

Sektion für Bildende Künste

Wo?

Goetheanum
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz

Zurück

Sektion für Bildende Künste

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
sbknoSpam@goetheanum.ch

  • Newsletter
  • Spenden
  • Tagungen, Workshops usw.
  • Über uns / Kontakt

© Copyright 2023 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch