DEEN
Spenden
  • Veranstaltungen
    • Tagungen, Workshops usw.
    • Ausstellungen
    • Externe Ausbildungen
    • Externe Veranstaltungen
    • Vergangene Ausstellungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktivitäten
    • News
    • Vorträge
    • Berichte
    • Galerie
    • Architekturpfad
    • Links
  • Forschung
    • Ästhetik als Beziehungskunst
    • Die Wechselwirkung von Mensch und Architektur
    • Das Schöpferische im künstlerischen Prozess
  • Publikationen/STIL
    • Mediathek
    • STIL
    • Literatur
    • Newsletter
  • Die Sektion
    • Über uns / Kontakt
    • Fachbereiche
  1. Sektion für Bildende Künste
  2. Veranstaltungen
  3. Tagungen, Workshops usw.

Bildbetrachtungen anhand der Originale Rudolf Steiners

Nächste Bildbetrachtung am 6. Juli, 18 Uhr, im Südatelier.

Die Kunstsammlung am Goetheanum bewahrt viele Aquarelle, Pastelle und Zeichnungen von Rudolf Steiner auf, aber nur selten bekommen wir sie zu Gesicht. Dabei rufen sie gerade zur genaueren Betrachtung auf.

Es mag als ein Beispiel gelten: Rudolf Steiner hat sich Mitte März 1924 für drei Tage aus allen Verpflichtungen (mit Ausnahme der Arbeitervorträge) herausgelöst, um in der Ungestörtheit seines Ateliers das Modell für das zweite Goetheanum zu schaffen. Man spürt förmlich, wie er aus den geistigen Bereichen etwas ‘heruntergeholt’ hat, das sich dann zu dem verdichtete, was wir als das Modell für die ausführenden Architekten kennen. So gab es, vor allem in den letzten Jahren seines Lebens, immer wieder Momente, in denen Rudolf Steiner sich der schöpferisch-künstlerischen Tätigkeit hingab. Dies war für ihn Erholung und Kraftquelle zugleich.

In der Betrachtung machen wir den umgekehrten Weg: Das Werk wird zum Vermittler zu der schaffenden Tätigkeit des Künstlers, erschliesst uns seine Werkstätte und wird somit zum Tor zum Geistigen, aus dem er schöpfte. In der empfindenden Wahrnehmung haben wir den Schlüssel, womit wir den Spuren seiner Tätigkeit folgen können. Erst mit der Zeit wird dem Betrachter bewusst, wie expressiv jeder Strich, wie präzis jede malende oder zeichnende Aussage vermittelt wird. Die Hand, die den Pinsel, den Bleistift führt, ist ganz durchdrungen von der Aussage, mögen sie dem oberflächlichen Betrachten noch so unbeholfen vorkommen.

Die Bildbetrachtungen versuchen diesen Weg zu gehen. Sie basieren nicht auf die Interpretationen eines Einzelnen, sondern fordern dazu auf, für sich selbst und gleichzeitig gemeinsam diese Bilderwelt Rudolf Steiners zu entdecken.

Eine Veranstaltung der Sektion für bildende Künste
Eintritt frei, Unkostenbeitrag erwünscht, Kollekte, Richtsatz Fr. 5.-

Aktualisierte Veranstaltungsdaten
06. Juli: Entwurf für das Mittelmotiv der kleinen Kuppel, Pastell auf Papier, K41.1

 

Vergangene, teils ausgefallene Veranstaltungsdaten
03. Februar: “Gruppenseele / der Mensch", K54.1
02. März: "Der Forscher inmitten von Marianus und Gabrilein", K54.12
23. März: „Es werde die Weite und das Leben“, K55.14 
04. Mai: Entwurf für das Mittelmotiv der kleinen Kuppel, K41.1, Pastell auf Papier
08. Juni: Studien zum Faustmotiv der kleinen Kuppel: Zeichnung K14.9 und Pastell lauf Papier, K14.8
06. Juli: Der Mensch in Beziehung zu den Planeten, K54.19

 

 

Entwurf für das Mittelmotiv der kleinen Kuppel, K41.1, Pastell auf Papier
Studien zum Faustmotiv der kleinen Kuppel, Zeichnung K14.9 und Pastell auf Papier, K14.8
Gruppenseele / der Mensch, K54.1
Der Forscher inmitten von Marianus und Gabrilein, K54,12
Es werde die Weite und das Leben, K55.14
Der Mensch in Beziehung zu den Planeten, K54.19
Wann?

06.07.2020  – 07.07.2020

Zurück

Sektion für Bildende Künste

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
sbknoSpam@goetheanum.ch

  • Newsletter
  • Spenden
  • Tagungen, Workshops usw.
  • Über uns / Kontakt

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch