DEEN
Spenden
  • Veranstaltungen
    • Tagungen, Workshops usw.
    • Ausstellungen
    • Externe Ausbildungen
    • Externe Veranstaltungen
    • Vergangene Ausstellungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktivitäten
    • News
    • Vorträge
    • Berichte
    • Galerie
    • Architekturpfad
    • Links
  • Forschung
    • Ästhetik als Beziehungskunst
    • Die Wechselwirkung von Mensch und Architektur
    • Das Schöpferische im künstlerischen Prozess
  • Publikationen/STIL
    • Mediathek
    • STIL
    • Literatur
    • Newsletter
  • Die Sektion
    • Über uns / Kontakt
    • Fachbereiche
  1. Sektion für Bildende Künste
  2. Veranstaltungen
  3. Ausstellungen

«Aus des Kosmos Geist entzünden …» Rudolf Steiner Leben und Werk 1861 — 1925

Ausstellung am Goetheanum vom 28. März 2025 bis 1. Januar 2026

Link zum Ausstellungs-Flyer

Anlässlich des hundertsten Todesjahrs von Rudolf Steiner wird am Goetheanum, dem Ort seines Wirkens, vom 28. März 2025 bis 1. Januar 2026 eine umfangreiche Ausstellung seines biographischen Werdegangs und seines Werkes mit Kunstwerken, Fotos, Dokumenten und Artefakten gezeigt. Zu der im Hauptbau des Goetheanum angesiedelten Ausstellung sind die umliegenden, von Rudolf Steiner entworfenen Nebenbauten sowie weitere Ausstellungsräume vor Ort zu besichtigen.

Die Ausstellung macht die Verwobenheit von Steiners Biographie mit seinen geisteswissenschaftlichen, künstlerischen und gesellschaftlichen usw. Werken sichtbar. Das durchgehende Motiv der Präsentation ist, wie Rudolf Steiner im Laufe seiner Biographie das Verhältnis zwischen der sinnlich-materiellen und der geistigen Welt erlebt und gestaltet. Wichtige Stationen seines Werdegangs sind die Herausgabe von Goethes naturwissenschaftlichen Schriften und seine eigenen erkenntniswissenschaftlichen, theosophischen und anthroposophischen Werke. Sein Kunstimpuls ist bedeutend wie auch die Entwicklung neuer Ansätze in der Pädagogik, Architektur, Medizin, Landwirtschaft, dem Bankwesen und dem sozialen Leben.

Die Wechselwirkung zwischen Steiners eigenen Intentionen, äußeren Einflüssen seiner Zeit und seinem eigenen Schicksal sowie das lebendige Geflecht seiner sozialen Beziehungen, Freundschaften und die an ihn gestellten Fragen machen ein Leben sichtbar, das auf einer kleinen Bahnhofsstation im heutigen Kroatien begann und bis heute eine weltweite Wirksamkeit entfaltet hat.

Die Ausstellung ist in deutscher und englischer Sprache und wird vom 28. März bis 1. Januar 2026 im Erdgeschoss und im ersten Stock des Goetheanum gezeigt. Es wird kein Eintritt erhoben, Spenden sind willkommen. 

«Aus des Kosmos Geist entzünden» Rudolf Steiner – Leben und Werk 1861-1925 ist eine von der Sektion für Bildende Künste am Goetheanum, Dornach CH für das Goetheanum gestaltete und durch Pieter van der Ree in Zusammenarbeit mit Christiane Haid, Walter Kugler und Jaap Sijmons kuratierte Ausstellung. 

Öffnungszeiten der Ausstellung im Goetheanum: Täglich von 9-20 Uhr.

Weitere Veranstaltungen zum Rudolf Steiner Jahr siehe www.steiner100.ch

 

Wann?

28.03.2025  – 31.12.2025

Wer?

Sektion für Bildende Künste

Wo?

Goetheanum
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz

Zurück

Sektion für Bildende Künste

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
sbknoSpam@goetheanum.ch

  • Newsletter
  • Spenden
  • Tagungen, Workshops usw.
  • Über uns / Kontakt

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch