Aus dem Podiumsgespräch ‹Gibt es anthroposophische Kunst?› auf der Verkaufsausstellung der Sektion für Bildende Künste am 8. Dezember 2018
"250 Werke von 120 Künstlern aus 16 Ländern"
"250 Werke von 120 Künstlern aus 16 Ländern"
Ausstellung und Kunstauktion mit Werken anthroposophischer Kunst
Ein Schwerpunkt der Arbeit der Sektion für Bildende Künste wird 2019 ein Forschungsprojekt über Rudolf Steiners Gestaltung des Goetheanum-Geländes…
Rudolf Steiners Originalwerke zu betrachten, ist das Anliegen von Marianne Schubert. Am 12. November ging es um den ‹Druidenstein›.
Von 15. bis 18. November 2018 widmet sich die Sektion für Bildende Künste der kleinen Kuppel im Ersten Goetheanum.
Seit dem Werkstattgespräch in 2015 war es mir zunehmend eine Frage, was Rudolf Steiner nun eigentlich meinte mit der Aussage: Die Architektur sei das…
Zum 33. Todestag, Kurzvortrag am 23.9.2018 von Emanuela Assenza
Interview mit Claudia Schlürmann und Marianne Schubert zu den Goetheanum–Kunstwerkstätten. (Erschienen in "Das Goetheanum" vom 14. Sept. 2018)