DE EN
Spenden
  • Veranstaltungen
    • Übersicht aller Veranstaltungen der Sektion für Bildende Künste wie Tagungen, Ausstellungen, Kurse usw.
      • Tagungen, Workshops usw.
      • Ausstellungen
      • Externes
      • Externe Ausbildungen
      • Externe Veranstaltungen
      • Vergangenes
      • Vergangene Ausstellungen
      • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktivitäten
      • News
      • Sektionsmitteilungen
      • Vorträge
      • Berichte
      • Galerie
      • Externes
      • Architekturpfad
      • Links
  • Literatur
  • Mediathek
  • Die Sektion
      • Über uns / Kontakt
      • Fachbereiche
  • Newsletter
  1. Sektion für Bildende Künste
  2. Aktivitäten
  3. News

KUNST WIRKT - Michaeli Ausgabe der Zeitschrift «STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft»

03.10.2021 |   News

Schwerpunkt der Michaeli-Ausgabe des Heftes der Zeitschrift  «STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft» mit dem Titel «Kunst wirkt» bilden acht Beiträge zum Thema «Die Bedeutung der Kunst für Gesundheit, inneres Leben und die Gesellschaft». Auf dem Titelbild leuchtet geheimnisvoll die «Planetenscheibe Mond», ein Werk der Künstlerin Barbara Groher. Weitere ihrer Werke waren vom 8. Oktober bis 14. November 2021 am Goetheanum zu sehen.

Die Grundlage zu den acht Beiträgen wurde an der Himmelfahrtstagung der Sektion für Bildende Künste im Mai 2021 aus der Perspektive von Architektur, Bildhauerei, Farblicht-Therapie/Glasfensterkunst, Kleinodienkunst und Malerei gelegt. Alle Beiträge stammen von praktizierenden Künstlern. Schon während der Tagung war es faszinierend zu erleben, wie das Thema durch die unterschiedlichen Zugänge der Kunstgattungen einen reichen, überaus anregenden Kosmos ergab. Die belebende und das Menschliche in seiner seelisch-geistigen Dimension fördernde Kraft des Künstlerischen in einer technisierten und digitalisierten Welt wurde unmittelbar evident. Im ersten Vortrag über «Kunst und Technik», den Rudolf Steiner kurz nach dem Beginn des ersten Weltkriegs für die Dornacher Künstler unter dem Titel «Kunst im Lichte der Mysterienweisheit» (GA 275) gehalten hat, spricht er u.a. über die durch die Technisierung bewirkte veränderte Aufgabe der Kunst. Es gehe nicht mehr allein um das Schaffen eines Kunstwerks, sondern es gelte vielmehr, Formen des Künstlerischen zu schaffen, die es dem Menschen erlauben, innerlich in Bewegung zu kommen.

Als kleine Kostprobe der Michaeli-Ausgabe finden Sie hier ein Gespräch mit der Künstlerin Barbara Groher, deren Ausstellung «WORT WIRD BILD, BLEIBT WORT IM BILD» am 8. Oktober mit einer Vernissage am Goetheanum um 19 Uhr eröffnet wird.

Link zur Zeitschrift «STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft»

Sektion für Bildende Künste

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
sbknoSpam@goetheanum.ch

  • Newsletter
  • Spenden
  • Tagungen, Workshops usw.
  • Über uns / Kontakt

© Copyright 2023 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch