DEEN
Donate
  • Events
    • Conferences & Workshops
    • Exhibitions
    • Training Courses and Art Schools
    • External Events
    • Past Exhibitions
    • Past Events
  • News of the Section
    • News
    • Lectures
    • Reports
    • Gallery
    • Architecture Walk
    • Links
  • Research
    • Aesthetics as the Art of Relationship
    • The Interaction between Human Beings and Architecture
    • The Creative in the Artistic Process
  • Publications/STIL
    • Videos
    • STIL
    • Literatur
    • Newsletter
  • The Section
    • Information / Contact
    • Specialized areas
  1. Visual Arts Section
  2. News of the Section
  3. News

Kunstateliers der Sektion für Bildende Künste am Goetheanum

09/23/2021 |   News
Seit einiger Zeit ist Leben in die Räume an der Nordseite der Schreinerei am Goetheanum eingekehrt. Entstanden sind zweckmässige Ateliers, die für künstlerisches Arbeiten und Forschen genutzt werden können.

Es gibt ein Plastizieratelier, ein Steinbildhaueratelier, ein Maleratelier und ein Abgussatelier, wovon eines dem “Artist in Residence” (siehe unten) zur Verfügung steht.

Für die Arbeit in einem der Ateliers bewerben können sich Menschen, die ein Studienjahr am Goetheanum verbringen, freie Mitarbeitende der Sektion für Bildende Künste mit einem eigenen Studienprojekt oder im Auftrag der Sektion arbeitende KünstlerInnen. Voraussetzung ist eine schriftliche Bewerbung und eine Aufenthaltserlaubnis in der Schweiz.

Bereits werden erste Kurse angeboten, so ein Portraitkurs mit Barbara Schnetzler. Weiter vorgesehen sind offene Ateliers, Kurse, Einzelarbeit in Begleitung einer Fachperson und Kinderkurse. Fortgesetzt wird die Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstler, die sich für einen Aufenthalt als «Artist in Residence» bewerben. Doch auch Forschung an künstlerischen Themen, Durchführung von Arbeitsgruppen, die Zusammenarbeit mit anderen Sektionen und Kurse während Tagungen sind vorgesehen.

Finanziert werden die Ateliers durch Kursgebühren, Stipendien und einen noch einzurichtenden Online-Fonds auf der SBK-Website.

“Artist in Residence”
Künstlerinnen und Künstler, die Kunst als Lebensmittelpunkt haben, professionell künstlerisch arbeiten, ein abgeschlossenes Studium oder eine künstlerische Ausbildung haben, bewerben sich schriftlich bei der Sektion für Bildende Künste und stellen ihr Forschungsprojekt zu einem Thema vor.

Atelierbenützung
½ Tag 25 CHF,  1 Tag 50 CHF, 1 Woche 150 CHF, 1 Monat 350 CHF
“Artist in Residence” bezahlen nichts für die Raumbenützung.

Material und Werkzeuge
Diese können mitgebracht oder nach Absprache gegen Bezahlung verwendet werden.

Kontakt
Für Bewerbungen und weitere Infos wie Nutzungs-Termine etc. kontaktieren Sie bitte Sonja Heuberger, Assistenz der Sektion für Bildende Künste und der Schönen Wissenschaften. (sbknoSpam@goetheanum.ch – Tel. 061 706 41 37). 

 

Blick in den Plastizierraum
Einblick ins Atelier "Artist in Residence"
Einblick ins Atelier "Artist in Residence"

Visual Arts Section

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
sbknoSpam@goetheanum.ch

 

  • Newsletter
  • Donate
  • Conferences & Workshops
  • Information / Contact

© Copyright 2025 General Anthroposophical Society. All rights reserved.

Privacy Policy Imprint

Imprint

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Conception, design and technical implementation as well as support and hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch