Malkurs mit Edgar Spittler am 15./16. April 2023 in Mariensee / Österreich
In den Motiven der Apokalyptischen Siegel können wir in ihrer künstlerischen Gestaltung dem Motiv von Tod und Auferstehung ansichtig werden. Während dem Malkurs wollen wir versuchen, durch die Sprache der Farben Schritte zu gestalten, um diesem Phänomen nahezukommen.
Wann:
15. / 16. April 2023
SA. 15.4. / 9.00 bis 18.00 Uhr
SA. 15.4. / 19.00 Uhr VORTRAG ZUM THEMA
SO. 16.4. / 9.00 bis 13.00 Uhr
Kursleitung und Vortrag: Edgar Spittler
Wo:
In Mariensee / Aspang, ca. 80 km südlich von Wien
Kursgebühren:
100 € inkl. Material
Info / Anmeldung:
0039 0471 973 816 / martinaschwarz1 @gmx.at
Flyer:
Hier downloaden
Vom 7.-20.8.2023 findet in Laas auf den Rimpfhöfen wieder ein Symposion zum Steinhauen statt.
Wir erwerben den weißen Marmor im Steinwerk in Laas. Wir arbeiten etwas oberhalb am Hang ca.1500m hoch, auf den Rimpfhöfen auf der Wiese vor dem Haus, mit herrlichem Blick auf die schneebedeckten Gipfel gegenüber. Hier befindet sich auch die Unterkunft, ein wunderbarer alter Hof mit 8 Zimmern, einzeln oder doppelt zu belegen. Wir verpflegen uns selbst in der Gemeinschaftsküche. Alternativ kann man in Laas essen gehen. (Besonders zu empfehlen sind in der Zeit die Marillenknödel.) Arbeitsbock und Werkzeug bringt jeder selbst mit, auch Schlafsack oder Bettdecke.
Das Haus kostet 150,-€ pro Tag.
Kontakt bei Interesse: Heike Paesler-Dechant, lerant @posteo.de
Nachklang 100 Jahre Haus de Jaager 1921 bis 2021
Das Haus de Jaager in Dornach wurde von Rudolf Steiner im Auftrag von Isabella de Jaager, der Witwe des 1916 jung verstorbenen holländischen Bildhauers Jacques de Jaager für dessen künstlerischen Nachlass entworfen und in den Jahren 1921/22 gebaut.
In der künstlerisch gestalteten Ausführung des Haus de Jaager als Kombination von Wohnhaus und Ausstellungsatelier sind Architektur und künstlerisches Handwerk zu einem Gesamtkunstwerk verbunden.
Freitag, 17. und Samstag, 18. März, jeweils 20 Uhr
Zauberflöte nach W.A. Mozart
Text: Jakob Streit, Bilder: Christiane Lesch
Rezitation: Claudia Abrecht, Flöte: Aurea Dienemann
Viola: Christian Ginat, Technik: Heiko Dienemann
Freitag, 24. März, 20 Uhr
Über die Wirksamkeit von Gebäuden im Sozialen und über Rudolf Steiners Ausspruch «Gesetzgeber werden solche Bauten sein.»
Vortrag: Martin Zweifel
Samstag, 25. März, 16 Uhr
Das Haus de Jaager als Ganzes
Den Zusammenklang vom Gebäude in der Landschaft mit der Innenausgestaltung gemeinsam entdecken
Führung: Rudolf Kaesbach
Sonntag, 30. April, 17 Uhr
Novalis und Schiller: Ein Wort von Ihnen
Eine Begegnung in Brief, Gedicht und Märchen
Rezitation Claudia Abrecht und Patrick Exter, Gesang Antonia Exter
Samstag, 6. Mai, 20 Uhr
100 Jahre Heileurythmie
Das Wirken von Isabella de Jaager in der Pionierzeit
Vortrag: Eva-Gabriele Streit
Freitag, 12. Mai, 20 Uhr
Nach 6 Jahren – Beobachtungen beim Wiederlesen des Buches «Jacques de Jaager (1885-1916). Von der Suche nach einem früh verstorbenen Bildhauer am Goetheanum»
Vortrag: Peter Selg
Ausstellung
Werke von Jacques de Jaager
Samstag, 18. März, 14 bis 17 Uhr
Samstag, 25. März, 14 bis 16 Uhr
… und jeweils eine Stunde vor den Veranstaltungen
Veranstaltungsort
Haus de Jaager, Rüttiweg 20, 4143 Dornach
Kollekte zur Deckung der Unkosten
mit Jasminka Bogdanovic
Das aktive Betrachten der Kunst ist ein schöpferischer Akt, der bildende und aufbauende Kräfte anregt. Im Gespräch über die Werke wird das eigene Wahrnehmen erweitert und vertieft. Die aktuellen Ausstellungen im Basel und Umgebung werden berücksichtigt und in die Betrachtungen miteinbezogen.
Ort: Scala Basel, Freie Strasse 89 (Hinter Starbucks im 1. Stock)
Zeit: Wöchentlich Dienstags von 18.00 bis 19.15 Uhr (ausser Schulferien)
Anmeldung erforderlich an jasminka oder Mobil: +41 76 211 92 02 @bogdanovic.ch
Einstieg jederzeit möglich
Eintritt CHF 25.00 pro Abend