DEEN
Donate
  • Events
    • Conferences & Workshops
    • Exhibitions
    • Training Courses and Art Schools
    • External Events
    • Past Exhibitions
    • Past Events
  • News of the Section
    • News
    • Lectures
    • Reports
    • Gallery
    • Architecture Walk
    • Links
  • Research
    • Aesthetics as the Art of Relationship
    • The Interaction between Human Beings and Architecture
    • The Creative in the Artistic Process
  • Publications/STIL
    • Videos
    • STIL
    • Literatur
    • Newsletter
  • The Section
    • Information / Contact
    • Specialized areas
  1. Visual Arts Section
  2. News of the Section
  3. News

Kunst verwandelt

09/12/2023 |   News
Christiane Haid und Iftach Ben Aharon in Das Goetheanum, Ausgabe vom 8. September 2023

Wahre Kunst überrascht, fordert auf, sich zu bewegen, führt an die Grenzen des Vertrauten und verlangt, sich zu verändern. Die Kunst bezieht sich auf die Mitte. Das künstlerische Element liegt zwischen Denken und Wollen, zwischen dem Sinnlich-Leiblichen und dem Übersinnlich-Geistigen. Diese Mitte ist ein Raum der Instabilität, des Wandels und der Suche nach Gleichgewicht. Gerade weil das Wesen der Kunst diese dynamische Mitte ausmacht, erscheint sie dem Denken als Rätsel. Sie trifft uns zunächst im Bereich des Gefühls und des Erlebens und ist mit dem Denken nicht leicht zu entschlüsseln. Klarheit über die beiden Pole Denken und Wollen, das Forschen und das praktische Tun zu erlangen, fällt nicht schwer, doch das Dazwischen entzieht sich erst einmal dem Denken. Es ist nicht verwunderlich, dass erst im 18. Jahrhundert die Ästhetik als neue Wissenschaft mit Alexander Baumgartens ‹Aesthetica› aufkommt. Im von Rudolf Steiner so bezeichneten ‹Bewusstseinsseelenzeitalter›, das mit der Renaissance begann, ist es erstmals möglich, die einzigartige Stellung der Kunst zu verstehen.

Doch wovon wird die Kunst geleitet und wie verhält sich dieser Blick zu Steiners Kunstverständnis? Im Themenforum ‹Von der Verwandlungskraft der Kunst› während der Goetheanum-Weltkonferenz wollen wir diese Fragen gemeinsam bewegen.

Der ganze Artikel (Das Goetheanum, Ausgabe vom 7. September 2023) hier im PDF zum download.

Bild: Christiane Haid

Visual Arts Section

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
sbknoSpam@goetheanum.ch

 

  • Newsletter
  • Donate
  • Conferences & Workshops
  • Information / Contact

© Copyright 2025 General Anthroposophical Society. All rights reserved.

Privacy Policy Imprint

Imprint

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Conception, design and technical implementation as well as support and hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch