DEEN
Donate
  • Events
    • Conferences & Workshops
    • Exhibitions
    • Training Courses and Art Schools
    • External Events
    • Past Exhibitions
    • Past Events
  • News of the Section
    • News
    • Lectures
    • Reports
    • Gallery
    • Architecture Walk
    • Links
  • Research
    • Aesthetics as the Art of Relationship
    • The Interaction between Human Beings and Architecture
    • The Creative in the Artistic Process
  • Publications/STIL
    • Videos
    • STIL
    • Literatur
    • Newsletter
  • The Section
    • Information / Contact
    • Specialized areas
  1. Visual Arts Section
  2. Events
  3. Past Events

Vortragsreihe «Das erste Goetheanum als Gesamtkunstwerk» Teil I Architektur

Der Vortrag von Alexander Schaumann vom 25. Januar wurde krankheitsbedingt auf den 8. Februar verschoben.

Teil I der Vortragsreihe «Das erste Goetheanum als Gesamtkunstwerk» zum Thema Architektur findet mit Alexander Schaumanns Vortrag «Das Rednerpult des ersten Goetheanums als Modell des zweiten» ihren Abschluss. Krankheitsbedingt wurde der Vortrag auf den 8. Februar verschoben, 18.30 Uhr. Er findet als Live-Stream mit Publikum im Englischen Saal des Goetheanum statt.

Fortgesetzt wird die Reihe mit Teil II zum Thema Skulptur von Januar bis April weiterhin dienstags um 18.30 Uhr. Weitere Infos hier.

Nur zehn Jahre stand das erste Goetheanum auf dem Dornacher Hügel — dann wurde es in der Silvesternacht 1922/23 durch Brandstiftung zerstört. Seit 1913 hatten Menschen aus 17 Nationen während des Ersten Weltkriegs ein einzigartiges Gesamtkunstwerk aus allen Kunstgattungen geschaffen, das in seinem Gestaltungsimpuls die Anthroposophie sichtbar macht.

Mit Blick auf den 100. Jahrestag des Brandes möchten wir mit der im Oktober 2021 beginnenden Vortragsreihe das erste Goetheanum in seinem unvergänglichen Gestaltungsimpuls sichtbar und erlebbar machen.

Ab 20.12. gilt für öffentliche Veranstaltungen in der Schweiz die 2 G Regel, die den Besuch einer Veranstaltung nur Menschen erlaubt, die gegen Covid geimpft oder von Covid genesen sind. Das bedeutet, dass die Vorträge derzeit unter den Bedingungen der 2 G Regel stattfinden. Teilweise werden die Vorträge auf Video aufgezeichnet und sind einige Zeit später auf goetheanum.tv goetheanum.tv zugänglich. Nach einigen Vorträgen finden von 20:15 — 21:30 Uhr fakultative künstlerische Übungen statt.
 

TEIL I ARCHITEKTUR
OKTOBER 2021 BIS JANUAR 2022

jeweils Dienstag, 18.30 Uhr

26. Oktober
Christiane Haid: Zur Grundsteinlegung des ersten Goetheanum

2. November
Christian Hitsch: Von der Beziehung des großen Kuppelraums zum kleinen Kuppelraum und ihren Säulen

9. November
Christian Hitsch: Die sieben Säulenmotive und die Nebenbauten

23. November
Pieter van der Ree: Das erste Goetheanum als «Bild» des Schulungswegs der Seele

30. November
Rudolf Kaesbach: Die Entwicklung in der Gestaltung der Planetenkräfte vom ersten Goetheanum, über die sieben Nebenbauten, bis zum zweiten Goetheanum und weiter in die Zukunft. Ein Weg von Innen nach Außen.

14. Dezember
Roland Halfen: Genese, Geschichte, Gebärde: Das erste Goetheanum als Prozessgestalt

21. Dezember
Henrik Hilbig: Das erste Goetheanum und die «Anthroposophenkolonie» Dornach

25. Januar 2022
Alexander Schaumann: Das Rednerpult des ersten Goetheanums als Modell des zweiten

Nach einigen Vorträgen finden von 20:15 — 21:30 Uhr fakultative künstlerische Übungen statt.
Die Vorträge werden auf Video aufgezeichnet und sind einige Zeit später auf goetheanum.tv zugänglich.

Kollekte

Hier Download der Flyer-Karte

 

When?

12/21/2021  – 01/25/2022

Visual Arts Section

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
sbknoSpam@goetheanum.ch

 

  • Newsletter
  • Donate
  • Conferences & Workshops
  • Information / Contact

© Copyright 2025 General Anthroposophical Society. All rights reserved.

Privacy Policy Imprint

Imprint

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Conception, design and technical implementation as well as support and hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch