Ein Schwerpunkt der Arbeit der Sektion für Bildende Künste wird 2019 ein Forschungsprojekt über Rudolf Steiners Gestaltung des Goetheanum-Geländes…
Rudolf Steiners Originalwerke zu betrachten, ist das Anliegen von Marianne Schubert. Am 12. November ging es um den ‹Druidenstein›.
Von 15. bis 18. November 2018 widmet sich die Sektion für Bildende Künste der kleinen Kuppel im Ersten Goetheanum.
Seit dem Werkstattgespräch in 2015 war es mir zunehmend eine Frage, was Rudolf Steiner nun eigentlich meinte mit der Aussage: Die Architektur sei das…
Zum 33. Todestag, Kurzvortrag am 23.9.2018 von Emanuela Assenza
Interview mit Claudia Schlürmann und Marianne Schubert zu den Goetheanum–Kunstwerkstätten. (Erschienen in "Das Goetheanum" vom 14. Sept. 2018)
von Marianne Schubert. (Erschienen in "Das Goetheanum" vom 14. Sept. 2018)
Anthroposophische Kunst?
Abstrakte Kunst, angewandte Kunst, christliche Kunst, anthroposophische Kunst, Kunst des Blauen Reiters, russische Kunst,…
Ein Bericht und Kommentar von Joachim Pfeffinger zu ›Quellen der Kunst‹, 10.–13. Mai 2018
Ein Kommentar von Lars Frerichs
(oder: Wie kommen die Häuser heute zustande?) - Ein Kommentar von Thomas von Dall Armi
Nach einer dynamischen Entwicklung bis in die 1980er-Jahre ist die anthroposophisch-organische Architektur anschließend in der allgemeinen Architektur…
A Conference for Class-members of the Visual Arts Section.
Whereas the May conference was devoted to contemporary themes, this conference, which took…
The Architekt Douglas Cardinal in the Goetheanum in Dornach
On 15th November Douglas Cardinal, born 1934 in Calgary, Alberta, Canada, gave a public…
Today, some 20 years after the new design of the ceiling in the Main Hall of the Goetheanum, if we were to ask a visitor what does he perceive, feel…
With the threat: “I am a robot“, Peter Elsner began his introductory lecture for the Visual Art Section’s conference “New Media – New Materials“. The…
For the third time the annual public conference of the Visual Art Section stood under the motto: ’workshop reports’. Taking the themes „Installation“…
Evening Lecture Roland Halfen
In his evening lecture Roland Halfen explored the sources of art in the 20th century. The art-historian and editor of…