Auf Einladung und unter Mitwirkung von Christa Pfannmüller, Zweigleiterin in Bayreuth, wird Christiane Haid zusammen mit Harald Matthes, Pirkko Ollilainenund Harald Schwaetzer eine Tagung zum Thema „Die Schöpfung aus dem Nichts - wie kommen die neuen Ideen in die Welt?“ gestalten. Die Frage, wie das Neue in die Welt kommt, ist eine, die jeden Menschen innerlich bewegt. In ihr verbirgt sich zugleich die Sehnsucht, neu zu werden, sich zu verwandeln. Das Neue ist keine Fortsetzung des bisher Gewesenen, in ihm liegt das Rätsel dessen, was die «Schöpfung aus dem Nichts» ausmacht. Diese Frage ist angesichts der technischen Medien und KI relevanter denn je.
In der Sektionsarbeit der Bildenden Künste und Schönen Wissenschaften wurden diese Zusammenhänge bereits mehrfach aufgegriffen, u.a. während der Pfingsttagung 2022, und im STIL Weihnachten 2022 dokumentiert. In Bayreuth soll das Thema während der Tagung durch Beiträge aus Wissenschaft und Kunst eine weitere Vertiefung erfahren.
Veranstaltungsort
Rudolf Steiner Haus Bayreuth, Zeppelinstr. 18
DE 95444 Bayreuth
Anmeldung erbeten unter
Tel: 0921/5167019 (AB ohne Rückruf)
Unkostenbeitrag wird erhoben
Weitere Informationen zum Programm im Flyer